So unterstützen wir gezielte Achtsamkeit

Unsere Methodik vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung, um nachhaltige Achtsamkeitskompetenz zu fördern und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Deine Ansprechpartner

Das Team hinter siluntharex

Engagierte Expertinnen und Experten begleiten dich persönlich

Unsere Mitarbeitenden bringen umfassende Kompetenzen in Achtsamkeitspraxis, Psychologie und individueller Begleitung mit. Jede Person steht für fundiertes Wissen und Einfühlungsvermögen.

Gemeinsam gestalten wir den Weg zu mehr bewusster Aufmerksamkeit.

David Wagner

David Wagner

Achtsamkeitspraktiker

Arbeitet seit über zehn Jahren mit Methoden der Aufmerksamkeitssteuerung.

David bringt umfassende Praxiserfahrung sowie psychologisches Wissen mit. Seine ruhige und wertschätzende Art schafft Vertrauen in allen Prozessen.

“Jeder Schritt zählt, auch der kleinste.”

Achtsamkeit Geduld Klarheit
Miriam Lenz

Miriam Lenz

Praxisbegleiterin

Vermittelt verständliche Methoden für Alltag und Beruf.

Miriam setzt auf empathisches Zuhören und individuelle Lösungswege. Berufliche Erfahrungen und Weiterbildung prägen ihren Ansatz und ihre Mentalität.

“Atem holen. Augenblick spüren.”

Empathie Flexibilität
Dr. Karl Brenner

Dr. Karl Brenner

Wissenschaftlicher Berater

Verbindet Theorie und Praxis zu neuen Lösungswegen.

Dr. Brenner forscht an den psychologischen Grundlagen der Aufmerksamkeitssteuerung. Seine Empfehlungen sind praxisnah und stets wissenschaftlich fundiert.

“Balance braucht Reflexion und Praxis.”

Wissenschaft Reflexion

Vertraue auf qualifizierte Begleitung.

In vier Schritten zu bewusster Aufmerksamkeit

Unsere Praxis verbindet Struktur mit Individualität für nachhaltigen Erfolg

1

Ziel und Bedürfnisse erkennen

Im ersten Schritt analysieren wir deine persönlichen Ausgangspunkte und Ziele rund um die Steuerung deiner Aufmerksamkeit. Dein individueller Standpunkt bildet die Basis.

Hierfür nehmen wir uns Zeit und gehen auf deine Fragen ein.

2

Individuelle Methode entwickeln

Gemeinsam wählen wir praxisnahe Techniken und passen sie an deinen Lebensstil an. Dabei stehen Alltagstauglichkeit und Machbarkeit im Vordergrund.

Die Methoden sind flexibel und anpassbar.

3

Kontinuität aufbauen und stärken

Die Methoden werden schrittweise im Alltag verankert und regelmäßig erprobt. Durch Reflexion werden Fortschritte sichtbar.

Kurze Feedbackschleifen unterstützen deinen Prozess.

4

Langfristige Routinen festigen

Im letzten Schritt geht es darum, nachhaltige Veränderungen durch neue Gewohnheiten zu etablieren. Veränderungen werden individuell reflektiert.

Jede Entwicklung verläuft individuell und wird respektiert.

siluntharex im Vergleich

Was uns von klassischen Angeboten unterscheidet

siluntharex legt besonderen Wert auf wissenschaftliche Fundierung, individuelle Begleitung und praxiserprobte Anpassungen für Alltag und Beruf.

Empfohlen

siluntharex Ansatz

Individuell, praxisnah, wissenschaftlich fundiert

informationell

Wissenschaftliche Fundierung

Angebote basieren auf neuesten Erkenntnissen

Individuelle Anpassung möglich

Methoden werden an Person angepasst

Persönliche Begleitung

Experten begleiten individuell und empathisch

Flexibler Praxiseinsatz

Techniken sind vielseitig anwendbar

Transparente Kommunikation

Klare Abläufe, offene Information

Standard Angebot

Allgemeine Techniken ohne Anpassung

variiert

Wissenschaftliche Fundierung

Angebote basieren auf neuesten Erkenntnissen

Individuelle Anpassung möglich

Methoden werden an Person angepasst

Persönliche Begleitung

Experten begleiten individuell und empathisch

Flexibler Praxiseinsatz

Techniken sind vielseitig anwendbar

Transparente Kommunikation

Klare Abläufe, offene Information